
Die Kanzlei und die Anwälte
Rechtsanwälte Dinckels · Zettler · Bergenroth
Die Kanzlei „Am Hochgericht“ – Ein Name mit Geschichte
Der Name unserer Kanzlei geht auf das historische Flurstück "Am Hochgericht" zurück, auf dem sich heute unsere modernen Kanzleiräume in Mainz-Finthen befinden. Der Begriff "Hochgericht" stammt aus dem Heiligen Römischen Reich und bezeichnete die Strafgerichtsbarkeit mit hoher Zuständigkeit. Zwar behandeln wir heute keine Hexenprozesse mehr, doch der Name erinnert an die lange Tradition der Rechtsprechung an diesem Ort.
Kompetente Vertretung auch bei Verkehrsstraftaten
Trotz unserer klaren Spezialisierung auf das Zivilrecht unterstützen wir Sie selbstverständlich auch kompetent bei strafrechtlichen Vorwürfen im Verkehrsrecht sowie bei Ordnungswidrigkeiten.
Unsere zivilrechtlichen Schwerpunkte
Die Kanzlei am Hochgericht ist vor allem auf zivilrechtliche Fragestellungen spezialisiert. Dazu zählen unter anderem:
-
Familienrecht
-
Erbrecht
-
Arbeitsrecht
-
Mietrecht
-
Versicherungsrecht
-
Anwaltsinkasso
Einen detaillierten Überblick über unsere Rechtsgebiete finden Sie auf der entsprechenden Unterseite hier.
Bürogemeinschaft mit individuellem Fokus
Unsere Kanzlei ist als Bürogemeinschaft organisiert. Das bedeutet, dass die einzelnen Rechtsanwälte eigenverantwortlich arbeiten und ihre Mandate individuell betreuen. Bei komplexen oder interdisziplinären Fragestellungen informieren wir Sie jedoch proaktiv, wenn die Einbindung weiterer Experten sinnvoll ist. So erhalten Sie stets die bestmögliche rechtliche Unterstützung.
Moderne und flexible Terminoptionen
Neben persönlichen Besuchen in unserer Kanzlei bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Termine telefonisch oder per Videokonferenz wahrzunehmen. So können Sie unsere Beratung bequem und flexibel in Anspruch nehmen – auch von zu Hause aus.
Ihre Rechtsanwälte
Peter H. Dinckels, Jan-Christoph Zettler & Dorian A. Bergenroth